Infotag zu IC in Bad Nauheim Kurparkklinik |
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.374
Herkunft: Rösrath (Köln)
 |
|
Infotag zu IC in Bad Nauheim Kurparkklinik |
 |
Soeben bekomme ich die Mail von Dagmar, sie macht nochmal hier auf diesen Termin aufmerksam:
Ich dachte, es wäre gut, den Termin am 18.10. nochmal extra irgendwo einzutragen. Anmeldung ist ja für jeden möglich, per Mail, allerdings nur bis zum 30.09. möglich.
10 - 14 Uhr
Anmeldung unter: h.amler@kurpark-klinik.com
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
05.09.2025 13:57 |
|
|
cordula3963

Mitglied
Dabei seit: 23.07.2018
Beiträge: 127
Herkunft: LDK
 |
|
Hallo Ihr Lieben, wollte mal fragen, ob jemand am Samstag nach Bad Nauheim kommt. Ich würde evtl. hinfahren, ich habe es ja nicht weit.
Und fände es eine schöne Gelegenheit, sich kennenzulernen, wenn sonst noch jemand hinfährt. Ob es freilich viel Neues gibt..?
Liebe Grüße
Dagmar
|
|
13.10.2025 21:02 |
|
|
claudi

Admin
    
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 9.203
Herkunft: NRW
 |
|
Zu weit und Bahnfahren ist momentan zu ungewiss
Ansonsten hätte es mich schon interessiert.
__________________ claudi
|
|
13.10.2025 21:22 |
|
|
cordula3963

Mitglied
Dabei seit: 23.07.2018
Beiträge: 127
Herkunft: LDK
 |
|
Das kann ich gut verstehen, liebe Claudi!!
|
|
16.10.2025 14:31 |
|
|
Sybille

Admin
    

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 15.374
Herkunft: Rösrath (Köln)
Themenstarter
 |
|
|
Zitat: Original von cordula3963
Hallo Ihr Lieben, wollte mal fragen, ob jemand am Samstag nach Bad Nauheim kommt. Ich würde evtl. hinfahren, ich habe es ja nicht weit.
Und fände es eine schöne Gelegenheit, sich kennenzulernen, wenn sonst noch jemand hinfährt. Ob es freilich viel Neues gibt..?
Liebe Grüße
Dagmar |
|
|
Ich kann den Termin leider nicht wahrnehmen, bin erst Sonntag aus der Klinik zurück. Sonst wäre ich sehr gerne gekommen. Manchmal hat man eben Pech. War auch nicht eingeplant. So ganz und gar nicht. Sehr gerne hätte ich den neuen Arzt dort kennengelernt, evtl. auch noch Dr. Vahlensieck wiedergetroffen (großes Fragezeichen jetzt). Er hat ja, so sagt er, alles abgegeben und genießt seinen Ruhestand. Ja, sehr schade. Bitte berichte uns.
__________________ Herzlichen Gruß aus dem Rheinland, Sybille
IC, Fibromyalgie, Migräne, COPD-Verdacht, Asthma. Nach Absetzen v. Amitriptylin seltener Harnverhalte. Ununterbrochene Behandlung mit Gepan instill seit 2004. Tilidin ab 2006/07. Div. Schmerzmittel zusätzl. bei Bedarf. Triptane - mein ultimativer Tipp ggn. Harnröhrenschmerzen. Meide div. Nahrungsmittel. Impfungen: Strovac die 3er jährlich!!! u. Gynatren.
Frühere erfolglose Behandlungen: Trimethoprim (Dauer-AB) über viele Jahre. Versuche: Uro-Vaxom, SP 54, Amitriptylin, Vesikur. Bakt. BE in der Kindheit blieben unbehandelt, massive Episoden ab dem 17. Lebensjahr, immer blutig, extreme Schmerzen, massenhaft Bakterien. Vermutete IC seit mind. dem ca. 23. Lebensjahr (1973). Hydrodistension (Blasendehnung in Narkose) und Biopsie. Nachzulesen hier im Forum. Abschrift bzw. Kopie hier! IC-Diagnose erst in 2004, Dr. Stratmeyer, Köln (Ruhest.) Ab September 2020 Dr. Hercher, Urologie Refrath. Nach jahrelangem Prozess ab 27.1.2017 nun 90% GdB.
Wer nichts weiß muss alles glauben (Marie von Ebner-Eschenbach).
Es gibt keine Alternativmedizin, es gibt wirksame u. nichtwirksame! (v.Hirschhausen).
Abraham Lincoln: You can fool all the people some off the time, and some off the people all the time. But you can't fool all the people all the time.
|
|
16.10.2025 14:53 |
|
|
|